Lehre
Die Arbeitsgruppe Albrecht ist in die Lehre des Instituts für Organische Chemie in der vollen Breite involviert. Neben Vorlesungen im Bachelor- und Masterstudiengang Chemie werden in regelmäßigen Abständen auch Veranstaltungen für Nebenfächler, z.B. Biologie, Medizin, und Lehrämtler durchgeführt. Zusätzlich wird der Teil zur Organischen Chemie im Vorkurs angeboten.
Die Assistentinnen und Assistenten der Arbeitsgruppe sind an der Betreuung und Durchführung der Praktika des Instituts beteiligt.
Entsprechend der Forschungsausrichtung der Arbeitsgruppe wird jeweils im Wintersemester eine Vorlesung „Grundlagen der Supramolekularen Chemie“ angeboten. Diese beinhaltet folgende Schwerpunktthemen:
London Dispersionswechselwirkung, Erkennung von Kationen, Erkennung von Anionen, Wasserstoffbrückenbindungen, Wechselwirkungen aromatischer Einheiten, Metallosupramolekulare Chemie: Helicate, Molekulare Kapseln, Rotaxane, Catenane und Knoten, Dendrimere, Katalyse und selbstreplizierende Systeme, Molekulare Maschinen und Schalter, Nanotechnologie
Die Arbeitsgruppe nimmt gerne interessierte Forschungsstudierende auf und kann interessante Themen für Bachelor-, Master- und Promotionsarbeiten aus dem Gebiet der Supramolekularen Chemie anbieten.